Igel gefunden, was nun?

Ein tagaktiver Igel, den ihr auf der Straße oder im Garten seht, braucht fast immer Hilfe. Die einzige Ausnahme bilden trächtige oder säugende Weibchen, die aber dann nur kurz zu sehen sind und auch sehr zielsicher laufen. Ebenso kann sich mal ein Igelbaby aus dem Nest bewegen. Aber da sollte man schon mal etwas genauer hingucken, ob es auch ein intaktes Nest gibt. Dieses aber nicht stören oder berühren! Erstmal nur beobachten.

Ein Igel, der auf der Seite oder in der Sonne liegt oder sich schwankend bewegt, braucht unbedingt Hilfe! Dieser Igel ist sofort reinzunehmen. Er sollte in eine Box (mindestens 45 cm hoch) gelegt werden, mit einem Handtuch zum Verstecken und einer flachen Wasserschale. Erstmal nicht füttern bitte, da die Gefahr von einem Refeeding-Syndrom besteht. Die Unterbringung sollte fliegensicher und stressfrei (weg von Kleinkindern und Haustieren) sein. So, jetzt einmal tief durchatmen und dann einen Igelpfleger oder einen igelkundigen Tierarzt kontaktieren. Wenn ihr in meiner Nähe seid oder bereit seid, mit dem Igel zu mir zu fahren (Kreis Wacken) und der Igel also zu mir soll, dann schreibt ihr mir eine Mail an heavyhogswacken@web.de mit eurer Telefonnummer. Dank Smartphone sehe ich das zeitnah und rufe euch sehr wahrscheinlich innerhalb von 1-2 Stunden an. Sollte der Igel schon Fliegeneier oder Fliegenmaden haben, dann teilt mir das bitte mit oder entfernt die so gut ihr könnt. Aber bitte nicht mit Wasser. Ich leite euch an.


Solltet ihr zuerst bei einer Tierarztpraxis vorstellig werden, sagt bitte folgende zwei Dinge, da nicht jede Praxis igelkundig ist und die ohnehin geschwächten Tiere an bestimmten Medikamenten sterben können.

1) Keine blinde Entwurmung ohne Kotprobe!

2) Keine Floh- oder Zeckenmittel, die als Spot-Ons gegeben werden!


Die Angst vor Flöhen ist übrigens relativ unbegründet, denn Igelflöhe mögen unser Blut nicht. Der Igel ist ja in der Box und nicht auf eurem Schoß. Selbst wenn ein Floh mal "probiert", stirbt er nach wenigen Tagen. Passiert mir logischerweise auch manchmal. Dann mache ich Fenistil drauf und gut ist.